PFEFFERPLAN
Dipl. Ing. BDB
Klaus Jürgen Pfeffer

Mitglied im BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten + Ingenieure Berlin e.V.
Senior Expert im Netzwerk „Architekten über Grenzen“ e.V. Architects over Frontiers c/o Fraunhofer IRB Stuttgart
Mitglied im UAA Ungers Archiv für Architekturwissenschaft e.V. Köln
Jahrgang: 05.04.1949
Studium: Architektur TH-Köln 1970 - 1973,
Abschluss Dipl.Ing. bei Prof. Borsum
Fachlicher Schwerpunkt: Architektur ( Projektentwicklung, Wettbewerbe, Planung,
Bauleitung und Qualitätsmanagement )
Weiterbildung: 1973 – 1976 TH Aachen bei Prof. Wolfgang Döring, Prof. Fritz Eller
1985 – 1988 Uni Bonn Bau-+ Verwaltungsrecht ( Jura ) bei Prof. Baron von Maydell
1991 – 1993 TU München Denkmalpflege bei Prof. Otto Meitinger
Praxis: 1970 – 1973 während des gesamten Studiums freie Mitarbeit
im ANK Atelier Neufert Köln – Darmstadt – Lissabon mit Überarbeitung seiner
internationalen „Bauentwurfslehre“ ( DIE "Architekten-Bibel" )
1972 dazwischen freie Mitarbeit bei Architekten Koerfer+Menne ehem.
Chef-Architekt im Atelier Wilhelm Riphahn Köln ( u.a. Opernhaus Köln )
1972 Übernahme väterliches Büro und dessen Weiterführung in Köln
gegr. 1950 von Wilhelm Pfeffer BDB freier Bauleiter u.a. für das Atelier
Wilhelm Riphahn Opernhaus Köln + Bastei Köln – beides unter Denkmalschutz
1973 Mitglied BDB Bund Deutscher Baumeister e.V. Berlin
1973 Mitglied AKNW Architektenkammer NRW Nr. 13137 ( bis 1998 )
1973 – 1977 Projektpartner bei Architekten Geller + Müller, Köln – Mainz – Euskirchen – Ascona
Internationale Facharchitekten für Sport-+ Freizeitbäder
Wettbewerbsarchitekt mit zahlreichen 1. Preisen und Aufträgen
1977 Projektpartner bei Prof. Vossbeck & Erlen, Köln + Karlsruhe Facharchitekten für
Bankbauten, Wettbewerbsarchitekt, mit zahlreichen 1. Preisen + Aufträgen
1978 – 1980 Freie Mitarbeit KSP Kraemer, Sieverts + Partner Köln
( dabei 3 Monate Projekt-Studienaufenthalt in Cambridge )
1980 Bürogründung Salzburg, neben Köln 2. Bürostandort von hier aus u.a. in
Projektpartnerschaft Sporthallenprojekte für die PGH Planungsgruppe Hürth
Facharchitekten für Sport-+ Freizeithallen <350 gebaute Hallen in BRD
1980 Mitglied BDA Bund Deutscher Architekten
1980 - 1985 Bürogemeinschaft mit Paul Georg Hopmann, Köln zahlreiche Bauten für das
Erzbistum Köln + Denkmalschutzprojekte
1988 Mitglied AKBY Bayrische Architektenkammer Nr. 0173.182 ( bis 1998 )
1990 Bürogründung Berlin/Leipzig, neben Köln + Salzburg 3. Büro
1994 - 1997 Projektpartner Grimbacher+Partner Architekten Düsseldorf
seit 1998 Büropartnerschaft Pfeffer + Ast in Köln + Berlin + Salzburg
mit Dipl.Ing. Architekt AKNW Jürgen Ast ( Mitgl. Nr. 106631 ),
als Werkstudent schon seit 1990 in unserem Atelier
seit 2015 Senior Expert im Netzwerk „Architekten über Grenzen“ e.V. Architects over
Frontiers c/o Fraunhofer IRB Stuttgart
seit 2021 Leiter Ortskuratorium Köln ( Deutsche Stiftung Denkmalschutz Bonn / Berlin )